Schuldner- und Insolvenzberatung
für Bürger:innen in Friedrichshain-Kreuzberg

Sie möchten einen Termin vereinbaren? So geht´s!

Wir sind eine von der Senatsverwaltung staatlich anerkannte finanzierte Schuldnerberatungsstelle und haben die Aufgabe die Bürger:innen aus dem Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg in ihren Schuldenangelegenheiten zu beraten. Die Beratung ist kostenfrei.

Sie möchten sich hinsichtlich Ihrer Schulden allgemein beraten lassen oder befinden sich in einer akuten finanziellen Situation? 

Dann rufen Sie uns zu unseren Bürozeiten an. Der erste Termin findet i. d. R. kurzfristig und telefonisch statt.

Bürozeiten:
Montag:         09-13 Uhr
Dienstag:       09-13 Uhr und 14-17 Uhr
Donnerstag:  10-13 Uhr und 14-18 Uhr
Freitag:          09-12 Uhr (nur telefonisch)

Bitten Sie weder auf dem Anrufbeantworter um einen Rückruf noch senden Sie uns eine Bitte um einen Termin per Mail. Telefonisch lässt sich am Einfachsten und Schnellsten der passende Termin für Sie finden.

Einen Termin für ein Erstgespräch können Sie auch online vereinbaren

Telefonsprechstunde:
Sie möchten schnell und ohne einen Termin eine erste Hilfestellung oder fragen sich, wie die Schuldnerberatung Ihnen helfen kann? Stellen Sie einer Beraterin Ihre ersten Fragen in unserer Telefonsprechstunde.

Die Termine für die nächste Telefonsprechstunde finden Sie unter Aktuelles.

 

Sie benötigen eine Bescheinigung für Ihr P-Konto, möchten Ihren Mahnbescheid prüfen lassen oder haben aktuelle Miet- und Energieschulden? 
Kommen Sie in unsere offene Sprechstunde! Jeden Dienstag von 14 -16 Uhr.

 

Vorbereitung auf das Beratungsgespräch
Sie sollten Briefe zu denen Sie Fragen haben, beim telefonischen Termin vor sich haben und dann bei dem folgenden persönlichen Gespräch mitbringen.
Es ist hilfreich, wenn Sie vor dem Termin einen Überblick über Ihre Schulden verschaffen.
Bestenfalls beginnen Sie einen Schuldenordner anzulegen, in dem Sie alle Papiere nach Gläubigern und Aktenzeichen getrennt ablegen.

Auch scheinbar alte Briefe oder Verträge können in der späteren Beratung wichtig sein; deshalb nicht wegwerfen oder aussortieren.
Sollte es Ihnen nicht möglich sein den Ordner anzulegen, unterstützen wir Sie hierbei gern.

Unsere Beratungsstelle ist nur zuständig, wenn Sie im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg wohnen oder Sozialleistungen (Bürgergeld oder Grundsicherung) im Bezirk erhalten.